Der LBC tut was für Radfahrer: Mit Aufhängung, Luftpumpe und allerhand nützlichem Werkzeug kann ab sofort das Fahrrad direkt an der Skihütte gepflegt werden. Die Benutzung ist für jedermann kostenlos. Herzlichen Dank an Thomas Wagner, der die Plattform festgeschweißt, die Gewinde geschnitten und die Station befestigt hat!
Im Juni und Juli gehen die Yoga-Kurse in Fischelbach weiter. Der nächste Termin ist am 05.07. um 17 Uhr. Wer Lust hat, kann sich gerne noch anmelden.
Auch unsere Läufer werden nicht müde: Nächster Start ist am Freitag, den 04.07. beim Giller-Lauf. Und wir werden am 5. Oktober erstmals mit mehreren Starter*innen beim Köln-Halbmarathon am Start sein! Damit verlassen wir erstmals die Trails und wagen uns auf den Großstadt-Asphalt.
Mehr Infos findet ihr unter Termine.
1.Mai – Zum Feiertag haben wir zahlreiche Wanderer und Mountainbiker an der Skihütte bewirtet. Das Wetter hat auch mitgespielt und wir hatten eine echt gute Zeit mit unseren Gästen.
02. Mai – Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Unsere Trailrunner Alexander Frank und Malte Knoche haben sich auf die 26km-Distanz gewagt und die knapp 900 Höhenmeter gemeistert. Innsbruck war ein gelungener Saison-Einstieg für unsere Läufer. Zu Hause geht es jetzt auf die heimischen Trails am Rothaarsteig und im Bergischen.
17. Mai – Yogawandern. Wir haben die gute Witterung genutzt und unseren Yoga-Kurs ins Freie verlegt. Mit Yoga-Trainerin Isabell Kuhli ging es raus zu einer entspannten Yoga-Stunde mitten in der Natur. Das Ganze haben wir kombiniert mit 5,5 km langen Wanderung über den Hasselberg. Das hat sich gelohnt! Die neuen Termine für unsere nächsten Yoga-Kurse sind schon online, siehe Termine.
24. Mai – Wanderung zum Wanderfest Oberes Lahntal. Gemeinsam mit dem Heimatverein Hesselbach sind wir von der Sohler Skihütte über Heiligenborn und Volkholz zur Skihütte Rückershausen gewandert. 16 km durch‘s obere Lahntal summierten sich zu einer sportlichen Wanderung. Über 30 km Teilnehmer waren dabei!
Schöne Wanderung nach Rückershausen zum Wanderfest Oberes Lahntal. Gemeinsam mit dem LBC und dem Heimatverein Hesselbach waren am 24.05.2025 über 30 Teilnehmer bei der 16 km langen Wanderung dabei. Über Abschnitte des Rothaarsteigs und des Lahnwanderweges ging es vorbei an der Ilsequelle und über Heiligenborn. Nach einer Brotzeit an der Osterbachhütte in Volkholz folgte der Anstieg zur Skihütte des Skiclub Rückershausen.
Es hat Spaß gemacht, mit Euch zu wandern!
Zum 30-jährigen Vereinsbestehen wurden 22 Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die vom Vorstand überarbeitete Vereinssatzung wurde durch die Anwesenden einstimmig angenommen.
Vier Vorstandspositionen standen zur Wahl: Christian Otto (2. Vorsitzender), Kerstin Wagner (Schriftführerin), Sören Weil (Loipen- und Hüttenwart) und Inka Weil (Sozialwartin) wurden jeweils einstimmig wiedergewählt.
Im sportlichen Bereich gibt es erfreuliche Neuzugänge, sowohl bei den Trainern als auch bei den aktiven Sportlern. So formiert sich eine wachsende Läufer-Community, die sowohl im Trailrunning als auch neuerdings bei Stadtläufen aktiv ist. Mit Rolf Schüler hat der LBC einen zweiten Skilanglauf-Trainer gewonnen. Mit Yoga-Trainerin Isabell Kuhli wurden Anfang 2025 Yoga-Kurse ins Programm aufgenommen. Das Angebot wird von Vereinsmitgliedern, wie auch von Externen, sehr gut angenommen.
Damit festigt der Verein sein Ziel, die ehemals hochspezialisierte Leistungssport-Ausrichtung deutlich zum Breitensport hin zu öffnen und neben dem Wandersport weitere attraktive Angebote für die Vereinsmitglieder aufzubauen.
Aufgrund des Schneemangels im Winter wird der Verein sich noch stärker den Komplementärsportarten widmen, die in der schneefreien Zeit dem Training von Fitness und Beweglichkeit für den Skisport dienen. Die neue Ausbildungsstrategie „Skisport 365“ des Deutschen Skiverbandes wird dabei Anwendung finden.
Der LBC plant, am 3. Oktober sein 30-jähriges Jubiläum zu feiern.